BÄCKEREI KULT
BÄCKEREI KULT
Café Basel
Realisiert,
2017

Aussenbereich Bäckerei

Innenraum

Aussenbereich Bäckerei

Innenraum
Die Bäckerei Kult und deren Betreiber, die Internationale Gastronautische Gesellschaft, eröffnen im Basler Quartier St. Johann eine zweite Filiale. Auch im neuen Standort werden vor Ort die Gipfeli und Kuchen gebacken, ein Café mit Mittagsangebot ergänzt den Betrieb. Ein kleines Budget, viele motivierte, aber nicht professionelle Handwerker und eine fliessende Planung waren die grössten Herausforderungen dieser Arbeit.
Im dreimonatigen Einsatz wird mit viel Engagement ein ehemaliger Kleiderladen in eine Bäckerei umgewandelt: die abgehängte Decke wird entfernt und die bestehenden Oberlichter werden wieder zum Vorschein gebracht. Das Elektrische und die Sanitärinstallationen werden an die neuen Bedürfnisse eines Gastronomiebetriebs angepasst. Eine Holzständerkonstruktion mit recycelten Metallfenstern trennt den Gastraum von der Produktion. Bei den regelmässig angebotenen Workshops werden die Fenster geöffnet und es wird eine räumliche Verbindung geschaffen. Im Spannungsfeld zwischen Lebensmittelhygiene, gemütlicher Atmosphäre und optimalen Arbeitsabläufen wird der Produktionsbereich und eine grosse Verkaufstheke entworfen geplant und umgesetzt.
Die Bäckerei Kult und deren Betreiber, die Internationale Gastronautische Gesellschaft, eröffnen im Basler Quartier St. Johann eine zweite Filiale. Auch im neuen Standort werden vor Ort die Gipfeli und Kuchen gebacken, ein Café mit Mittagsangebot ergänzt den Betrieb. Ein kleines Budget, viele motivierte, aber nicht professionelle Handwerker und eine fliessende Planung waren die grössten Herausforderungen dieser Arbeit.
Im dreimonatigen Einsatz wird mit viel Engagement ein ehemaliger Kleiderladen in eine Bäckerei umgewandelt: die abgehängte Decke wird entfernt und die bestehenden Oberlichter werden wieder zum Vorschein gebracht. Das Elektrische und die Sanitärinstallationen werden an die neuen Bedürfnisse eines Gastronomiebetriebs angepasst. Eine Holzständerkonstruktion mit recycelten Metallfenstern trennt den Gastraum von der Produktion. Bei den regelmässig angebotenen Workshops werden die Fenster geöffnet und es wird eine räumliche Verbindung geschaffen. Im Spannungsfeld zwischen Lebensmittelhygiene, gemütlicher Atmosphäre und optimalen Arbeitsabläufen wird der Produktionsbereich und eine grosse Verkaufstheke entworfen geplant und umgesetzt.

Erdgeschoss

Schnitt

Einsicht Backstube

Vitrine und Verkaufsraum

Aussenbezug Innenraum

Produktion

Anrichte

Vitrine und Verkaufsraum