Sarah Barth ist Architektin und Gründerin des Ateliers für Architektologie. Im Jahr 2013 hat sie an der ETH Zürich ihren Masterabschluss bei Prof. Peter Märkli erworben und war danach unter Anderem bei Diener & Diener Architekten und ps architektur in Basel tätig.
Bis 2016 unterrichtete und forschte sie am Lehrstuhl für Geschichte des Städtebaus von Prof. Vittorio M. Lampugnani an der ETH Zürich, von 2019 – 2021 war sie Teil des Laboratoire Bâle von Prof. Harry Gugger an der ETH Lausanne.
Sie ist Gründungsmitglied von Countdown 2030, einem Kollektiv, das sich für einen Wandel der Architektur in Zeiten der Klimakrise einsetzt. Von 2018 – 22 war sie Stiftungsrätin der Architektur Dialoge.
Sie ist Mitglied im Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA, seit 2021 im Denkmalrat des Kantons Basel-Stadt und wurde vom Regierungsrat in den Stiftungsrat der seit 2022 exisiterenden Stiftung für preisgünstigen Wohraum Basel-Stadt gewählt.
Kooperationen / Zusammenarbeit:
Architektur Dialoge – Plattform für Baukultur
Denkmalrat Kanton Basel-Stadt
kreaB – Verband der Kreativwirtschaft Basel
Internationale Gastronautische Gesellschaft
Bravo Ricky – Innenarchitektur und Szenografie
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, ETHZ
Aktuelle und ehemalige MitarbeiterInnen:
Vesna Jovanovic
Catharina Märk
Carolin Kubat (Mitgründerin)
Nikolas Klumpe (Mitgründer)

TEAM
Sarah Barth ist Architektin und Gründerin des Ateliers für Architektologie. Im Jahr 2013 hat sie an der ETH Zürich ihren Masterabschluss bei Prof. Peter Märkli erworben und war danach unter Anderem bei Diener & Diener Architekten und ps architektur in Basel tätig.
Bis 2016 unterrichtete und forschte sie am Lehrstuhl für Geschichte des Städtebaus von Prof. Vittorio M. Lampugnani an der ETH Zürich, von 2019 – 2021 war sie Teil des Laboratoire Bâle von Prof. Harry Gugger an der ETH Lausanne.
Sie ist Gründungsmitglied von Countdown 2030, einem Kollektiv, das sich für einen Wandel der Architektur in Zeiten der Klimakrise einsetzt. Von 2018 – 22 war sie Stiftungsrätin der Architektur Dialoge.
Sie ist Mitglied im Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA, seit 2021 im Denkmalrat des Kantons Basel-Stadt und wurde vom Regierungsrat in den Stiftungsrat der seit 2022 exisiterenden Stiftung für preisgünstigen Wohraum Basel-Stadt gewählt.
Kooperationen / Zusammenarbeit:
Architektur Dialoge – Plattform für Baukultur
Denkmalrat Kanton Basel-Stadt
kreaB – Verband der Kreativwirtschaft Basel
Internationale Gastronautische Gesellschaft
Bravo Ricky – Innenarchitektur und Szenografie
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, ETHZ
Aktuelle und ehemalige MitarbeiterInnen:
Vesna Jovanovic
Catharina Märk
Carolin Kubat (Mitgründerin)
Nikolas Klumpe (Mitgründer)
