Gundeldinger Feld
Potentialstudie
Entwurf,
2024


Das ehemalige Industrieareal der früheren Sulzer Burckhardt AG befindet sich im Gundeldinger Quartier in Basel und ist rund 12’000 Quadratmeter gross. In den ehemaligen Produktionshallen, Werkstätten und Lagern sind rund 70 Mietparteien eingemietet und bieten circa 200 Arbeitsplätze. Der vielfältige Mix von Mietendenden beinhaltet nebst Gastronomie, Kultur und Bewegung auch Dienstleistungen, Gewerbe und kleine Produktionsstätten.
Der Erhalt des Bestands wird im Gundeldinger Feld grossgeschrieben. Doch ist Erhalt keineswegs mit Stillstand zu verwechseln: Seit über 20 Jahren entwickelt sich das Areal weiter und wird auch unter Einbezug einer neuen Generation ein lebendiges Quartierzentrum und ein Leuchtturm für konkrete Stadtentwicklung vor Ort bleiben.
Im Auftrag der Eigentümerin prüften wir im Sinne einer Potentialstudie, welche Möglichkeiten sich auf dem Areal bieten. Welches Bild soll das nächste Jahrzehnt leiten? Welche Elemente sind zu hinterfragen? Wie hat sich das Quartier verändert und was bedeutet dies für Gundeldinger Feld? Welche Vision gibt es für die Zukunft? Wo kann der versiegelte Boden geöffnet werden und welche Klimaadaptionsmassnahmen sind möglich? Die Umsetzung erfolgt schrittweise und gestaffelt und wird von uns eng begleitet.
Studie 2024 in Zusammenarbeit mit Katinka Förster vom atelier piresförster

ÖV Stationen und Erschliessung

Bauliche Struktur

Nutzungen

Grad der Öffentlichkeit

Wegführung

Vision der Halle 8 als öffentlicher Innenraum

Referenzbilder Halle

Partizipative Entsiegelung in Zusammenarbeit mit dem WWF



Neugestaltung der Arealmauer mit Jugendlichen

Koordination & Konzept: David Lucco

